Scroll Top

AMTANGEE WebClient Installation/Einrichtung

Letzte Änderung:15. November 2024
Voraussichtliche Lesezeit: 2 min

In diesem Guide führen wir Sie durch Installation und Einrichtung des WebClients von AMTANGEE. Der AMTANGEE WebClient stellt Ihnen eine webseitengestützte Oberfläche zur Verfügung, mit deren Hilfe Sie E-Mails, Kontakthistorien, Termine, Dokumente und vieles mehr einsehen und editieren können.

Schritt 1: Lizenzierung und Vorbereitung

Öffnen Sie zunächst den Einstellungsdialog von AMTANGEE unter "Datei" -> "Einstellungen" und wechseln Sie zum Reiter "Benutzer & Gruppen". Im unten dargestellten Dialog können Sie die Rechte zur Nutzung des WebClients vergeben und auch die Zugangsdaten festlegen:

Zugangsdaten für die jeweiligen Nutzer vergeben Sie in der Spalte Login.

Bitte beachten Sie: Ein sicheres Passwort sollte immer mindestens 10 Zeichen lang sein und Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen sowie ggf. Sonderzeichen enthalten. Ein Beispiel für ein sicheres Kennwort wäre: T5#f47dKbAc54#dfi. Bitte verwenden Sie jedoch niemals das von uns beispielhaft angegebene Kennwort.

Schritt 2: IIS-Konfiguration für die Installation/Konfiguration des WebClients

Die Bereitstellung des AMTANGEE WebClient erfolgt über den IIS (Internet Information Services) von Microsoft. Im Standard muss dieser dem System erst als Rolle hinzugefügt werden. Gehen Sie dazu in Ihre "Systemsteuerung" -> "Programme und Features" und wählen im linken Bereich "Windows-Features aktivieren oder deaktivieren".

Konfiguration unter Windows 10 Professional:

Nachfolgend öffnet sich ein weiteres Fenster. Bitte klicken Sie auf den Menüpunkt "Internetinformationsdienste", setzten Sie anschließend die Einstellungen genau so wie im folgenden Screenshot dargestellt:

Konfiguration des WebClients unter Windows Server:

Schauen wir uns nun die Konfiguration/Installation des WebClients auf einem Windows Server an: Wenn Sie den ISS unter Windows Server konfigurieren, gehen Sie zum Hinzufügen der Serverrollen wie folgt beschrieben in den Server-Manager.

Bitte überprüfen Sie Ihre Auswahl und fügen Sie die gewählten Funktionen hinzu. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Installation gehen Sie bitte nochmals in die "Systemsteuerung", dann in die "Verwaltung" und öffnen den "Internetinformationsdienste (IIS)- Manager".

Nachfolgend öffnet sich der Internetinformationsdienste (IIS)-Manager:

Klicken Sie auf "Anwendungspools" und rechts auf "Anwendungspool hinzufügen...". Bitte hinterlegen Sie die Einstellungen wie im Folgenden beschrieben und übernehmen Sie diese mit "OK":

Klicken Sie anschließend rechts auf "Anwendungspools", dann auf "AMTANGEE", anschließend rechts auf "Erweiterte Einstellungen...".

Bitte hinterlegen Sie die Einstellungen wie folgt:

Übernehmen Sie Konfiguration mit "OK".

Schritt 3: Datenbankverbindung herstellen

Navigieren Sie in das Verzeichnis des AMTANGEE Update-Pfades (im Standard "C:\AMTANGEE"). Im Verzeichnis befindet sich ein Ordner "WEBCLIENT".

Erzeugen Sie einen neuen Ordner mit dem Namen "Webseiten"  unter Datenträger "C:\" , kopieren Sie anschließend den Ordner "WEBCLIENT" aus dem AMTANGEE Update-Pfad in das neu erstellte Verzeichnis.

Öffnen Sie die "Webclient.config" mit Ihrem Texteditor, um die Datenbankverbindung zu konfigurieren.

Editieren Sie bitte ausschließlich die rot markierten Einträge in der Konfigurationsdatei.

<?xml version="1.0"?>
<appSettings>
<add key="AMTANGEEDB" value="server=PUNKT1;database=AMTANGEE;user id=sa;password=PUNKT2"/>
<add key="MaxStyles" value="4"/>
<add key="SDKLOGLEVEL" value="1"/>
<add key="CATEGORYEXPANDLEVEL" value="0"/>
<add key="LOGLEVEL" value="1"/>
<add key="TIMERINTERVALL" value="2"/>
<add key="ShowUnreadCategory" value="1"/>
<add key="EnableOnlineUpdates" value="1"/>
<add key="HideContactCategories" value=""/>
<add key="DomainForWindowsLogon" value=""/>
</appSettings>

PUNKT1

Bitte tragen Sie den Server-Namen oder die IP-Adresse Ihres Datenbankservers inkl. der SQL Server-Instanz ein.
z. B.  "SERVERNAME\AMTANGEE" oder "SERVER-IP\AMTANGEE"

PUNKT2
Der Benutzername "sa"  ist bereits vorgegeben. Als Passwort geben Sie bitte das in Schritt 4 bei der Server-Installation notierte SQL Server Kennwort ein.

Speichern Sie die geänderte Einstellung und schließen Sie die Konfigurationsdatei.

Schritt 4: Website hinzufügen

Gehen Sie erneut in die "Systemsteuerung" -> "Verwaltung" und öffnen den "Internetinformationsdienste (IIS)- Manager". Klicken Sie links auf "Sites" und rechts auf "Website hinzufügen".

Dort nehmen Sie die Einstellungen wie folgt vor und übernehmen diese mit Klick auf "OK".

Schritt 5: Erster Start des WebClients

Wählen Sie die hinzugefügte Site aus und klicken rechts auf "*:4002 (http) durchsuchen".

Es öffnet sich der Standard-Browser mit der Login-Maske des AMTANGEE WebClients. Nutzen Sie zur Anmeldung die in Schritt 1 für die Installation/Konfiguration des WebClients verwendeten Zugangsdaten.

einrichtunginstallationserversupportwebclient
War dieser Artikel hilfreich?
Gefällt mir nicht 0
Zurück: AMTANGEE Server-Installation
Weiter: AMTANGEE Server mit neuem SQL Server Express installieren
Privacy Preferences
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.