Unser Geschäftsalltag ist geprägt von Projekten: Das reicht von der Planung der Weihnachtsfeier bis zur Einführung einer neuen Software. Mit AMTANGEE planen Sie Ihre Projekte, definieren Verantwortlichkeiten und behalten stets den Überblick.
Projektverwaltung in AMTANGEE
Sie finden die Projektverwaltung in der Hauptnavigation links, unter dem Buchsymbol (rot markiert):
Sie sehen die Projekte, die für Richard Lembach in unserer Beispielfirma, der teganem AG, angelegt wurden.
Beispielprojekt
Schauen wir uns eines der Projekte näher an:
Wir sehen hier die Teilnehmer des Projekts. Wichtig: Ausschließlich die Teilnehmer eines Projekts sollten das Projekt sehen und bearbeiten können. Warum kann Richard Lembach dann das Projekt sehen und bearbeiten, obwohl er nicht daran teilnimmt? Weil Lembach als Vorstandsmitglied Administratorrechte besitzt. Er darf alles. Wenn Sie hierzu Fragen haben, lesen Sie unbedingt unseren Supportartikel zum Thema "Rechte in AMTANGEE".
Projektphasen beliebig definieren
Schauen wir uns das Projekt zunächst weiter an: Wir sehen, dass es sich in der Phase der Durchführung befindet. Die Unterteilung der Phasen wurde hier sehr grob in drei Phasen vorgenommen. Sie können beliebige andere Unterteilungen wählen. Allerdings nur dann, wenn Sie dazu berechtigt sind. Richard Lembach wäre dazu berechtigt. Das erkennen Sie an dem Pen-Symbol (rot markiert). Einfache Benutzerrechte würden hier ein grau unterlegtes Symbol sehen, das sie nicht nutzen können.
Projektverwaltung in AMTANGEE nutzen
Wir wollen nun kurz die ebenfalls rot markierte Top Navigation der Projektübersicht durchgehen. Dort finden wir folgende Menüpunkte:
Allgemein: Dort befinden wir uns gerade.
Notizen: Dies ist der Platz für wichtige Anmerkungen zum Projekt. In unserem Beispiel finden wir hier die genaue Projektbeschreibung:
Historie: In dieser Übersicht finden Sie eine detaillierte Übersicht über den bisherigen Verlauf des Projekts.
Erinnerungen: Damit keine Aufgabe im Zusammenhang mit dem Projekt vergessen wird, können Sie hier Erinnerungen festlegen.
Aufgaben: Hier können Sie konkrete Aufgaben mit persönlichen Zuständigkeiten verteilen.
Dokumente: Hier werden alle Dokumente verzeichnet, die im Zusammenhang mit dem Projekt stehen.
Zusätzliche Felder: In AMTANGEE können Sie sogar eigene Felder anlegen und für Ihre Projekte nutzen.
Dateianhänge: Verzeichnis aller Dateianhänge, die mit dem Projekt im Zusammenhang stehen.
Nachrichten: Hier finden Sie etwa alle E-Mails, die zum Projekt ausgetauscht wurden.
Vorteile der Projektverwaltung in AMTANGEE
Mit der Projektverwaltung verfügen Sie über ein praktisches Werkzeug, um alle Projekte in Ihrem Unternehmen zu planen und durchzuführen. Das spart Ihnen eine zusätzliche Projektverwaltungssoftware. für Sie ergeben sich daraus folgende Vorteile:
- Sie sparen Aufwand für Auswahl und Betrieb einer zusätzlichen Projektverwaltung.
- Durch die einfache Bedienung kann Ihr Team direkt in die anstehenden Projekte starten. Sie sparen sich Schulungen für den Umgang mit einer unbekannten Software.
- Ihre Daten bleiben im CRM. Ihr CRM-System von AMTANGEE bleibt Ihr zentraler Datenspeicher. Alle Daten aus dem CRM stehen Ihnen für Projekte zur Verfügung, und sie bleiben im CRM-System. Damit stehen alle Daten auch etwa für Folgeprojekte zur Verfügung. Ohne nervige Datenübertragung.
Starten Sie jetzt in Ihre Projekte!