Nutzen Sie Kundeninformationen aus verschiedenen Welten: AMTANGEE verknüpft effektiv CRM und ERP. Kundenumsätze, offene Posten und Belege können systemübergreifend ausgewertet und für Kundenaktionen oder weitere Recherchen genutzt werden.
JTL-Software GmbH ist Anbieter innovativer Software für den E-Commerce-Bereich. Mit mehr als 15.000 Kunden und über 100 Servicepartnern gehört JTL-Software zu den führenden Herstellern von E-Commerce-Software im deutschsprachigen Raum.
SelectLine Software ist seit 15 Jahren unabhängiger Spezialist für kaufmännische Software. Über 18.000 kleine und mittlere Kunden aus dem deutschsprachigen Raum vertrauen bei ihrer täglichen Arbeit den SelectLine-Lösungen für Warenwirtschaft, Rechnungswesen sowie Lohn und Gehalt.
Microsoft Dynamics NAV steht für integrierte, flexible Unternehmenssoftware, die zur langfristigen Sicherung Ihres Erfolgs beiträgt und Sie dabei unterstützt, schnell fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Die Sage-Gruppe ist ein führender Anbieter betriebswirtschaftlicher Software für kleine und mittlere Unternehmen auf der ganzen Welt. Gegründet im Jahr 1981, hat Sage heute über sechs Millionen Kunden und mehr als 13.000 Mitarbeiter in 24 Ländern.
Über 65.000 erfolgreich installierte mesonic Software-Lösungen in 15 Sprachen und in über 20 Ländern sprechen für sich. Dabei ist mesonic seit über 35 Jahren seinen Grundprinzipien treu geblieben: Von KMU, für KMU. Mesonic Software-Lösungen werden ausschließlich im eigenen Haus entwickelt und kommen auch bei mesonic selbst zum Einsatz.
GDI entwickelt seit über 30 Jahren kaufmännische Standard-Software für mittelständische Unternehmen. Mit mehr als 37.000 Programminstallationen gehört GDI zu den großen deutschen Softwareanbietern in diesem Bereich.
HS – Hamburger Software ist einer der führenden deutschen Hersteller betriebswirtschaftlicher Software für kleine und mittlere Unternehmen. Mehr als 26.000 Kunden in Deutschland und Österreich setzen auf die Erfahrung und die Produkte von HS.
Kundenumsätze und offene Posten ermittelt AMTANGEE online aus Ihrem ERP-System.
Umsätze stehen auch gegliedert unter Warengruppenumsätze oder Top-Artikel zur Verfügung.
Je nach ERP-System ist es auch möglich, Belege anzeigen zu lassen. In der erweiterten Ansicht sogar mit Belegpositionen.
Umsatzzahlen können systemübergreifend ausgewertet und für Kundenaktionen genutzt werden.
ERP-Informationen werden im Anruffenster, bei der Adresse und bei eingehenden E-Mails angezeigt.
Smartphones und Tablets können ERP-Umsätze online anzeigen, Notebooks können Umsätze sogar offline speichern.
Im Zusammenspiel von CRM-Wissen (weiche Daten) und Informationen aus dem ERP-System (harte Daten) lernen Sie Ihre Kunde am besten kennen.
Sozusagen ganzheitlich. Mit AMTANGEE ist die Verknüpfung beider Welten denkbar einfach.
Vertriebsalltag: Das Telefon klingelt, hektisch werden alle Daten des Kunden zusammengesucht. AMTANGEE mit ERP-Anbindung zeigt Ihnen bereits zu Beginn des Telefonats wichtige Kundendaten wie Umsätze und offene Posten (systemabhängig). Sie sind bestens informiert, Ihr Kunde fühlt sich bestens aufgehoben.
Kauft mein Kunde oder nicht? Und wenn er kauft, in welchen Monaten? AMTANGEE beantwortet Ihre Fragen schnell und ohne mühseligen Umweg über Ihr ERP-System. Nützlich aufbereitet, topaktuell.
Sprechen Sie mit unseren Spezialisten über die mögliche Anbindung Ihres ERP-Systems.
Wir prüfen für Sie die technischen Voraussetzungen. Schnell und unkompliziert.
Wir haben für die Anbindung von ERP-Systemen einen Standard entwickelt, den wir leicht auf neue Systeme übertragen können. Wir müssen dabei die ERP-Integration für jedes System nicht neu erfinden, sondern können auf ein bestehendes Software Development Kit (SDK) zurückgreifen.
Leicht zu implementieren, noch leichter zu bedienen – wertvolle Kundeninformationen
sind überall verfügbar mit AMTANGEE und AMTANGEE Mobile CRM.