AMTANGEE Server-Update

Dieser Guide führt Sie in wenigen Schritten durch den Update-Prozess von AMTANGEE auf Ihrem Server. Sie benötigen hierzu das Update-Verzeichnis von AMTANGEE (im Standard C:\AMTANGEE\6).

Wichtig: Ein Update des Clients erfolgt über das Ausführen der Datei Loader.exe aus dem Netzwerkpfad des Servers.

Überprüfen und Herunterladen von Updates

Bitte rufen Sie den Update-Assistenten unter Datei -> Updates aus dem Internet herunterladen... auf, bestätigen Sie anschließend die Suche nach einer neuen Version mit einem Klick auf Weiter.

AMTANGEE überprüft automatisch die derzeit installierte Version. Sollten Sie die Meldung Keine Updates verfügbar erhalten, nutzen Sie bereits die aktuellste Version von AMTANGEE und können mit der Nutzung der Software wie gewohnt fortfahren.

Konnte ein Update für AMTANGEE gefunden werden, erscheint die Meldung Updates im Internet verfügbar. Klicken Sie nun auf Weiter, um den Download zu starten. Abhängig von der Größe des Updates und der Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung kann dieser Vorgang mehrere Minuten in Anspruch nehmen.

Nach Abschluss des Downloads durch den Update-Assistenten können Sie die Aktualisierung von AMTANGEE mit einem Klick auf Programm jetzt aktualisieren starten. Achtung: AMTANGEE wird nun zum Aktualisieren beendet. Sie können alternativ den Update-Prozess mit einem Klick auf Fertig schließen und zu einem späteren Zeitpunkt über Datei -> Programm aktualisieren... jederzeit fortsetzen.

AMTANGEE Dienste aktualisieren

Bitte führen Sie anschließend die UpdateServices.exe aus dem AMTANGEE Programmverzeichnis auf Ihrem Server aus.

Die Deinstallation der alten und Installation der neuen Dienste erfolgt nun automatisch über eine Konsolen-Anwendung.

Wenn der Prozess erfolgreich durchgeführt wurde, beendet sich die Anwendung automatisch. Sie haben das Update erfolgreich abgeschlossen. Der Status der Dienste sollte nun grün sein. Falls nicht, überprüfen Sie bitte die einzelnen Dienste.

Clients aktualisieren

Bitte starten Sie die Loader.exe entweder über das Netzwerk oder über eine entsprechende Verknüpfung auf dem Desktop. Der Client wird nun automatisch geupdatet. Die Verknüpfung muss auf die Loader.exe auf dem Server verweisen.

Beispiel einer Verknüpfung auf die Loader.exe im Netzwerk

Verwandte Artikel