Anmerkung
Der AMTANGEE® Email Connectivity Service fungiert als AMTANGEE eigener IMAP-/SMTP-Server. Vorhandene E-Mail-Postfachstrukturen können somit aus AMTANGEE heraus für weitere Mail-Anwendungen freigegeben werden. Hinweis: Um den Service nutzen zu können, werden Mobile CRM-Lizenzen benötigt.
Inhalt
Dieser Guide beschreibt die Installation und Einrichtung des Email Connectivity Services (IMAP-/SMTP-Server).
1. Installation des Email Connectivity Service
Navigieren Sie zum Ordner des EmailConnectivity Services (standardmäßig C:\AMTANGEE6\SERVICES\EmailConnectivity\DE) und führen Sie die Setup.exe als Administrator auf Ihrem AMTANGEE Server aus.
Anschließend öffnet sich der Installationsassistent, den Sie bitte mit Klicken auf [Weiter] durchgehen.
Mit Klick auf [Schließen] beenden Sie die Installationsroutine. Bitte prüfen Sie anschließend,
ob der Windows-Dienst AMTANGEE.Email.Connectivity.Service den Status "Wird ausgeführt" hat.
2. Zugangsdaten vergeben
Öffnen Sie AMTANGEE und navigieren Sie über Datei > Einstellungen > Benutzer & Gruppen > Benutzer & Gruppen, um dem jeweiligen Benutzer Zugangsdaten zuzuweisen. Klicken Sie dazu in der "Login"-Spalte auf [...]. Wichtig: Diese Zugangsdaten werden für die Authentifizierung der Email Connectivity Services (IMAP-/SMTP-Server) verwendet.
Hinweis: Ein sicheres Passwort sollte immer mindestens 10 Zeichen lang sein und Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen sowie ggf. Sonderzeichen enthalten.
3.1 Lizenzierung von Corporate Edition-Lizenzen
Klicken Sie in AMTANGEE auf Datei > Einstellungen > Benutzer & Gruppen > Lizenzen
und weisen anschließend dem jeweiligen Benutzer eine Mobile CRM-Lizenz zu.
3.2 Lizenzierung von NamedUser-Lizenzen
Mit dieser Lizenzart nimmt man die Lizenzierung per Häkchen unter Datei > Einstellungen > Benutzer & Gruppen > Benutzer & Gruppen in der Spalte IMAP vor.
4. Einstellung des Email Connectivity Service
ist unter Datei > Einstellungen > Nachrichten > IMAP- / SMTP-Server möglich. Nach der Installation sind die Standard IMAP- und SMTP-Ports bereits voreingestellt. Bei Bedarf bietet sich aber auch die Möglichkeit, diese individuell anzupassen.
Wichtig: Änderungen werden erst nach einem Neustart vom AMTANGEE.Email.Connectivity.Service übernommen.
5. SSL-Zertifikat einrichten
Damit die Kommunikation zwischen AMTANGEE Email Connectivity Service und Mail Client sicher erfolgt, ist es möglich, die Übertragung mit einem vorhandenen SSL-Zertifikat zu verschlüsseln. Dafür muss man den Haken bei Per SSL gesicherte Verbindung zulassen setzen und den Port sowie Zertifikatsnamen eintragen.
Wichtig: Änderungen der Konfigurationsdatei werden erst nach einem Neustart von AMTANGEE.Email.Connectivity.Service übernommen.