Um AMTANGEE und AMTANGEE Mobile sinnvoll einzusetzen, müssen Sie über eine Internetverbindung in Ihrem Unternehmen verfügen, die permanent erreichbar ist.
Dynamische oder statische IP? Mögliche Zugangsmodelle
Wir empfehlen für den Einsatz von AMTANGEE Mobile in Verbindung mit AMTANGEE eine DSL-Standleitung. Am Markt finden sich hier grundlegend zwei Modelle:
1. das sogenannte Flatrate Modell (empfohlen, wird überwiegend angeboten). Hier bezahlen Sie im Monat einen fixen Einmalbetrag und können so viel Daten mit dem Internet austauschen, wie Sie möchten. Es entstehen keine weiteren Kosten.
2. das sogenannte Volumenmodell (teilweise zur Auswahl). Hier bezahlen Sie nur für den verursachten Datenverkehr. Je mehr Daten Sie mit dem Internet austauschen, desto mehr bezahlen Sie. Wir empfehlen Ihnen grundsätzlich immer eine Flatrate, da Sie hier Planungssicherheit haben.
Unsere Empfehlung: Das DSL-Verfahren in Verbindung mit einer Flatrate hat AMTANGEE für den Einsatz mit AMTANGEE Mobile empfohlen. Ein Betrieb von AMTANGEE Mobile in Verbindung mit einem ISDN-Anschluss wird nicht empfohlen.
Die dynamische IP
Die Mehrzahl der aDSL Leitungen werden in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit einer dynamischen IP Adresse angeboten. Wie es der Begriff schon aussagt, erhalten Sie bei jedem Verbindungsaufbau eine neue IP-Adresse von Ihrem Provider zugewiesen. Über diese IP-Nummer ist Ihr PC/Server dann im Internet erreichbar.
AMTANGEE Mobile greift von extern (z.B. von unterwegs) auf diese IP-Nummer zurück, um Informationen und Daten auszutauschen. Da sich diese IP-Nummer bei einem Verbindungsaufbau ändert, wäre die Verbindung zwischen AMTANGEE Mobile und Ihrem Unternehmen permanent gestört. Denn AMTANGEE Mobile bekommt auf einem entfernten PDA System die Änderung der IP-Adresse nicht mit.
Daher müssen Sie in diesem Fall einen sogenannten dynamischen DNS Service, wie z.B. dyndns.org nutzen. Dieser Service funktioniert so, dass Ihr Server oder PC bei jedem Verbindungsaufbau diesem dynamischen DNS Service Ihre aktuelle IP-Nummer übermittelt. AMTANGEE Mobile greift dann auf diesen DNS-Service zurück und erhält von diesem Service die aktuelle IP Ihres Unternehmens. Beachten Sie bitte, dass AMTANGEE diesen Anwendungsbereich nicht supportet und auch für Dienstausfälle keine Gewähr und Haftung übernimmt.
Wir empfehlen diese Lösung nicht in kritischen Unternehmensprozessen.
Die Statische IP
Eine statische IP bieten Internetprovider teils gegen Mehrpreis bei aDSL und fast immer bei sDSL an. Der Vorteil gegenüber der dynamischen IP ist der, dass Sie bei jedem Verbindungsaufbau immer die geleich IP-Adresse erhalten. Sie können daher im AMTANGEE Mobile einmalig diese Adresse eintragen und brauchen keinen dynamischen DNS Service.
AMTANGEE empfiehlt den Einsatz von DSL-Flatrates mit statischer IP-Adresse.
Wichtig: Firewall
Bitte beachten Sie, dass Sie in jedem Fall eine professionelle Firewall zwischen Ihr Firmennetzwerk und das Internet schalten. Sie sollten Ihr Firmennetzwerk nie ungeschützt mit dem Internet konnektieren. Über professionelle Firewall-Lösungen informieren auch die meisten unserer zertifizierten AMTANGEE Partner.