Scroll Top

Mit Bestandskundenmanagement durch die Krise

Erfahren Sie, wie Sie durch gezieltes Bestandskundenmanagement Ihre Kundenbeziehungen langfristig stärken. So meistern Sie auch Krisen.
mit-bestandskundenmanagement-durch-die-krise

In der Krise: Bestandskundenmanagement = Risikomanagement

Wenn es hart auf hart kommt, zeigt sich, wer wirklich an Ihrer Seite steht – und umgekehrt. Das gilt für persönliche wie für geschäftliche Krisenzeiten. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten fokussieren sich viele Unternehmen reflexartig auf Neukundengewinnung. Der Gedanke: Frisches Geschäft bringt frisches Geld. Doch bedenken Sie: Neukunden sind teuer! Es sind Ihre Bestandskunden, die Ihnen in der Krise das Geschäft retten. Denn in schwierigen Zeiten zeigt sich der wahre Wert vertrauensvoller Partnerschaften.

Ihr Bestandskundenmanagement kann Ihr Rettungsanker sein: Eine stabile Beziehung zu Ihren Bestandskunden entscheiden mit darüber, ob Ihr Unternehmen durchhält oder sogar wächst, während andere kämpfen.

1. Klar kommunizieren, wenn andere schweigen

Jeder Anruf weniger kann ein Kunde weniger sein. Denn gerade in schwierigen Phasen suchen Ihre Kunden nach Verlässlichkeit. Treten Sie proaktiv in einen Dialog auf Augenhöhe – ehrlich, empathisch und lösungsorientiert. Fragen Sie nach den Herausforderungen, vor denen Ihre Kunden stehen. Zeigen Sie, dass Sie ihre Situation verstehen und bieten Sie konkrete Lösungen an. Ob per E-Mail, Telefon oder persönlichem Gespräch: Nähe lässt sich auch digital herstellen, wenn die Tonalität stimmt.

Tipp: Setzen Sie auf CRM-gestützte Kundenkommunikation. In der Kundenhistorie von AMTANGEE behalten Sie im Blick, wann, wie und warum Sie mit welchem Kunden zuletzt gesprochen haben. So gelingt Folgekommunikation, die persönlich wirkt – nicht beliebig.

2. Reagieren Sie schnell – auch wenn’s eng wird

In der Krise zählt für Ihre Bestandskunden jede positive Erfahrung. Ein zügiger Rückruf, eine kulante Lösung, ein offenes Ohr im richtigen Augenblick – all das stärkt die Bindung. Ihre Kunden merken sich, wie Sie in schwierigen Zeiten handeln.

Beispiel: Ihre Lieferkette stockt? Kommunizieren Sie das, halten Sie Ihre Kunden mit proaktiven Lieferupdates auf dem Laufenden und bemühen Sie sich um schnelle, günstige Übergangslösungen.

3. Teilen Sie Ihr Wissen, geben Sie Orientierung

In Krisen steigt der Informationsbedarf. Zeigen Sie Kompetenz und teilen Sie Ihr Fachwissen – etwa durch kurze Analysen, Handlungsempfehlungen oder Brancheneinschätzungen. Bieten Sie echten Mehrwert und positionieren sich als zuverlässiger Lotse in stürmischer See.

Beispiel: Mit einem monatlichen Kunden-Newsletter oder einem kurzen Experten-Update via Video erzielen Sie mit wenig Aufwand viel Wirkung.

4. Kommunizieren Sie individuell – ohne Gießkanne

Pauschale Angebote oder allgemeine Rundmails verpuffen oft wirkungslos - erst recht in Krisenzeiten. Ihre Kunden erwarten, dass Sie ihre Situation verstehen. Zeigen Sie, dass Sie Ihren Kunden zuhören: mit maßgeschneiderten Lösungen, individuellen Botschaften und gezielten Angeboten. Lassen Sie die Finger von der Gießkanne.

Tipp: Nutzen Sie CRM-Daten, um Ihre Kunden nach Branche, Umsatzentwicklung oder Kontaktverhalten gezielt anzusprechen.

5. Feedbackkultur: Zuhören, verstehen, anpassen

Viele Unternehmen scheuen in der Krise Feedback – aus Angst vor Kritik. Dabei liegt genau das der Schlüssel zur Verbesserung. Wenn Sie Ihre Kunden um Feedback bitten, zeigen Sie Wertschätzung und können rechtzeitig nachjustieren, wenn Sie auf Schwachstellen in Ihren Prozessen stoßen. Machen Sie aktiv den ersten Schritt, fragen Sie nach Zufriedenheit, Wünschen oder Verbesserungsvorschlägen.

Tipp: Legen Sie eine Feedback-Historie im CRM an. So erkennen Sie langfristige Entwicklungen und können schneller reagieren als der Wettbewerb.

Die Krise als Beziehungstest: Bestehen Sie ihn!

Klingt abgedroschen, ist aber wahr: Krisen sind dornige Chancen! Wer in der Krise klug kommuniziert, individuell agiert und echten Service bietet, stärkt die Kundenbindung dauerhaft und macht sie krisenfest. Denn zufriedene Kunden halten Ihnen die Treue – in der Krise und danach.

Mit einem leistungsfähigen CRM-System wie AMTANGEE können Sie Beziehungen strukturieren, automatisieren und mit Leben füllen. Denn eines ist in jeder Krise sicher: Die nächste Hochphase kommt – und mit loyalen Bestandskunden an Ihrer Seite sind Sie bereit.

Sprechen wir darüber, wie AMTANGEE Ihr Bestandskundenmanagement in der Krise unterstützen kann.

Weitere Beiträge
Filter entfernen

Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist Realität. Und genau diese Realität haben wir auf der H2H Roadshow 2025 gemeinsam mit unseren Schwesterunternehmen GeCOSoft, Perbit und Step Ahead greifbar gemacht. Unser Ziel: eine Business Software, die CRM, ERP, HR und Zeiterfassung nahtlos verbindet – modular, integrativ, zukunftssicher.

Privacy Preferences
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.