Inhalt
Dieses Support-Dokument beschreibt einen Gerätewechsel einer replizierten Arbeitsstation.
Um eine reibungslose Funktion sicherzustellen, arbeiten Sie die einzelnen Punkte bitte nacheinander ab.
Schritt 1. Wartung auf dem Server durchführen
Bitte sorgen Sie dafür, dass der Server in der Firma (Hauptdatenbank) und das scheidende Notebook (Replikationsdatenbank) über eine Verbindung verfügen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, testen Sie die Verbindung beidseitig per Kurznachricht.
Sofern die Verbindung erfolgreich besteht, klicken Sie auf Datei -> Verwaltung -> Replikation und wählen die Replikation des scheidenden Notebooks aus. Führen Sie anschließend eine Wartung am Quell- sowie Zielstandort durch und warten, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Schritt 2. Vorbereitungen auf dem scheidenden Notebook
- Beenden Sie auf dem Notebook sämtliche installierten AMTANGEE Dienste.
(AMTANGEE IDEA Service, ggf. AMTANGEE Messaging Service) - Nach der erfolgreichen Sicherung beenden Sie den SQL Server-Dienst (MSSQLSERVER)
und stellen sicher, dass dieser tatsächlich beendet ist.
Schritt 3. Datenbanksicherung vom scheidenden Notebook durchführen
3.2 Sicherung SQL Server-Datenbankdateien
- Führen Sie über das AMTANGEE Menü:
Datei -> Datenbank sichern/zurücksichern eine Datensicherung durch.
3.3 Sicherung AMTANGEE Replikationsdateien
Standardpfad: C:\Program Files (x86)\AMTANGEE® IDEA
- Sichern Sie das darin enthaltene „Client“-Verzeichnis
- Sichern Sie das darin enthaltene „Plugin“-Verzeichnis
3.3 Sicherung AMTANGEE Updatepfad
Standardpfad: C:\AMTANGEE
- Sichern Sie das komplette „AMTANGEE“ Verzeichnis
Schritt 4. Deinstallation des AMTANGEE IDEA Service
- Bitte deinstallieren Sie den AMTANGEE IDEA Service vom scheidenden Notebook unter:
Systemsteuerung\Programme\Programme und Features.
Schritt 5. Vorbereitung des neuen Notebooks
Installieren Sie den SQL Server auf dem Gerät wie im folgenden Guide unter Schritt 2 beschrieben: https://www.amtangee.com/support/kb/replikationseinrichtung/.
Hinweis: Die zu installierende SQL Server Version muss gleich oder höher sein.
- Ist der SQL Server erfolgreich installiert/konfiguriert, erstellen Sie bitte das folgende Verzeichnis
Standardpfad: C:\AMTANGEE und kopieren die in Schritt 3.3 gesicherten Daten von Ihrem Speichermedium. - Nach dem erfolgreichen Kopiervorgang gehen Sie in den den folgenden Pfad C:\AMTANGEE\SERVICES\Replication\DE und führen die Setup.exe als Administrator aus.
Gehen Sie den Installationsassistenten mit Weiter bis zum Ende durch. Durch die Installation wird das Verzeichnis C:\Program Files (x86)\AMTANGEE® IDEA automatisch angelegt. - Kopieren bzw. Ersetzen Sie die in Schritt 3.2 gesicherten Ordner (Client und Plugin) in den Pfad C:\Program Files (x86)\AMTANGEE® IDEA.
Schritt 6. Datenbank auf dem neuen Notebook kopieren und wiederherstellen
Kopieren Sie die in Schritt 3 gesicherte Datensicherungsdatei in das Instanzverzeichnis des SQL Servers.
Standardpfad: C:\Program Files\Microsoft SQL Server\MSSQL11.AMTANGEE\MSSQL\BACKUP
und öffnen anschließend das SQL Server Management Studio. Authentifizieren Sie sich als "sa" mit dem lokal installierten SQL Server der Replikation.
Öffnen Sie per Rechtsklick auf "Datenbanken" das Menü und wählen Datenbank wiederherstellen.
Anschließend öffnet sich das folgende Fenster:
Tragen Sie beim Punkt In Datenbank "AMTANGEE" ein und klicken beim Punkt Von Medium rechts auf die [...]
Nach dem Klicken auf [Hinzufügen] navigieren Sie über den Assistenten in das folgende Verzeichnis:
C:\Program Files\Microsoft SQL Server\MSSQL11.AMTANGEE\MSSQL\BACKUP
um die zuvor kopierte Datensicherung von AMTANGEE auszuwählen. Klicken Sie jeweils auf [OK].
Achten Sie bitte darauf, dass das Häkchen bei "Wiederherstellen" gesetzt ist
und führen denn Assistenten mit dem Klicken auf [OK] fort.
Nach der Backuproutine erscheint der Hinweis, dass die Wiederherstellung erfolgreich durchgeführt wurde.
Schritt 7. AMTANGEE auf dem neuen Notebook installieren
Führen Sie die Loader.exe aus dem zuvor kopierten Updatepfad: C:\AMTANGEE als Administrator aus.
Nach dem Start kommt folgende Meldung:
Klicken Sie auf [OK] , damit sich der Datenbank-Assistent öffnet.
Tragen Sie im folgenden Fenster die Zugangsdaten des lokal installierten SQL Servers ein und klicken auf [Weiter].
Nach dem Klick auf [Fertig] erscheint das Anmeldefenster.
Melden Sie sich nun mit Ihren gewöhnlichen Login-Daten der Replikation ein.
Überprüfen Sie abschließend, ob das Replikationslämpchen grün oder gelb leuchtet.
Falls nicht, überprüfen Sie, ob der AMTANGEE® IDEA Service Dienst ausgeführt wird.
Der Gerätewechsel einer Notebook-Replikation ist nun erfolgreich abgeschlossen.