AMTANGEE Mobile Server – Android/iOS Push-Benachrichtigungen deaktivieren

Im Zuge der DSGVO und der AMTANGEE Initiative Privacy is key ermöglichen wir unseren Kunden, den Datenfluss auf Wunsch detaillierter zu steuern. Dieser Artikel wird in kurzen Schritten erläutern, wie die Funktion „Push-Benachrichtigungen“ für die AMTANGEE App (iOS und Android) im AMTANGEE Mobile Server deaktiviert werden kann.

Warum sind die Push-Benachrichtigung relevant?

Damit ein Nutzer der AMTANGEE App auf seinem Smartphone Benachrichtigungen erhalten kann, werden hierfür der Apple Push Notification Service für iOS und/oder der Google Cloud Messaging Service für Android eingesetzt. Sollte es aus Datenschutzgründen notwendig werden, diese Services zu deaktivieren, so erfahren Sie im nächsten Schritt, wie Sie die erforderlichen Einstellungen am AMTANGEE Mobile Server vornehmen können. Achtung: Sollte die Funktion deaktiviert werden, sind Push- Benachrichtigungen technisch deaktiviert!

Wie deaktiviere ich die Push-Benachrichtigungen?

Voraussetzungen: AMTANGEE Version 5.6 Build 1569 (AMTANGEE Mobile Server 3.0.192) oder neuer

Navigieren Sie hierzu in den Installationsordner des AMTANGEE Mobile Services (im Standard zu finden unter C:\Program Files (x86)\AMTANGEE® Mobile Server) und öffnen Sie die Datei AMTANGEE.Mobile.Server.Service.exe.config mit einem Editor Ihrer Wahl.

Fügen Sie nun den Eintrag

<add key="DisablePush" value="1" />

wie im unteren Beispiel zwischen <appSettings> und </appSettings> hinzu.

Eine Beispiel-Konfigurationsdatei kann daraufhin folgendermaßen aussehen (bitte beachten Sie, dass diese Beispielkonfigurationsdatei Ihre abweichenden Porteinstellungen überschreibt und gegeben falls angepasst werden muss):

<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
<configuration>
  <startup>
    <supportedRuntime version="v4.0" sku=".NETFramework,Version=v4.0" />
  </startup>
  <runtime>
    <loadFromRemoteSources enabled="true" />
  </runtime>
  <appSettings>
    <add key="LogLevel" value="1" />
    <add key="SDKLogLevel" value="1" />
    <add key="LogLocks" value="0" />
    <add key="ConnectionString" value="" />
    <add key="UseHttp" value="1" />
    <add key="HttpPort" value="4006" />
    <add key="UseHttps" value="0" />
    <add key="HttpsPort" value="4007" />
    <add key="DisablePush" value="1" />
  </appSettings>
</configuration>

Wichtig: Wurden die entsprechenden Einträge in der .config-Datei hinzugefügt und der AMTANGEE Mobile Service neugestartet, werden keine Push-Benachrichtigungen an die AMTANGEE Mobile App (iOS und Android) versandt.

Verwandte Artikel