
08 Okt Die AMTANGEE Branch Office Edition baut CRM weiter aus
AMTANGEE CRM ist der kluge Kopf einer jeden Firma. Das Software-System erfasst alle wichtigen Informationen zu Kunden und Geschäftspartnern, merkt sich sämtliche Kontakte und verwaltet die gesamte Korrespondenz. Die AMTANGEE Branch Office Edition erweitert die AMTANGEE-Produktpalette und bezieht nun auch Filialen mit in den Informationsfluss ein.
"Da bin ich gerade nicht informiert." - "Keine Ahnung, dass weiß nur mein Kollege und der ist heute nicht da." - "Ich glaube, wir hatten schon einmal Kontakt - oder doch nicht?"
Kein mittelständisches Unternehmen kann es sich heutzutage noch leisten, den Kontakt zum Kunden zu vernachlässigen. Dies gelingt aber nur dann, wenn die Software im Firmenrechner mehr kann als nur Adressen zu verwalten. Sie muss alle bereits stattgefundenen Kontakte festhalten, die ausgetauschten Mails archivieren und auch Briefe, Verträge und andere Dateien ausweisen können. Zu diesem Zweck ist die Anschaffung eines CRM-Systems unverzichtbar, wobei das Kürzel CRM für "Customer Relationship Management" steht.
AMTANGEE CRM ist ein besonders vielseitiges und dennoch einfach zu handhabendes CRM-System, das es allen dafür autorisierten Mitarbeitern in der Firma gestattet, auf die einmal erfassten Daten zuzugreifen und sie zu nutzen. AMTANGEE belässt es bei der Entwicklung seines CRM-Systems aber nicht bei der Lösung für den Innendienst. Christian P. Rösner, Vorsitzer des Vorstands der AMTANGEE Aktiengesellschaft: "Wir investieren zunehmend in die mobile Welt. Die Informationen, die in AMTANGEE CRM gespeichert sind, müssen auch unterwegs abrufbar sein - egal von welchem Standort aus."
In der direkten Folge dieser Überlegung entstand zunächst einmal AMTANGEE Mobile for Notebooks. Das ist eine Lösung für Mitarbeiter, die im Außendienst tätig sind und dabei ein Notebook einsetzen. Diese Mitarbeiter werden über ein Kommunikationsprotokoll mit Push-Funktion an die Unternehmens-CRM-Datenbank angebunden. Dabei entscheidet der Chef allein, welche Informationen der Außendienstmitarbeiter einsehen darf und welche nicht. Das ist für die Sicherung der Unternehmensdaten von entscheidender strategischer Bedeutung. Nach dem gleichen Prinzip steht auch AMTANGEE Mobile for Smartphone PDAs zur Verfügung. Dieses Software-Modul erlaubt es, die erfassten CRM-Informationen vom Windows Mobile PDA aus abzurufen.
AMTANGEE Branch Office Edition: Brandneue Lösung für Filialen
Beginnend mit dem 1. Oktober 2007 steht auch die AMTANGEE Branch Office Edition zur Verfügung. Dabei handelt es sich um eine Lösung für Filialen. Sie arbeitet auf der technologischen Basis von AMTANGEE Mobile, um externe Standorte an die Zentrale anzubinden. Der entscheidende Unterschied zu den Mobile-Versionen ist, dass hier mehr als nur ein einzelner Mitarbeiter von einem entfernten Standort aus auf die zentralen Firmendaten zugreifen kann.
Christian P. Rösner: "Der Clou ist auch hier, dass die Zentrale genau vorgibt, was die einzelnen Filialen dürfen und was nicht. So ist eine komplette Zentralisierung der Zugriffsrechte im Unternehmen eine Kleinigkeit - und es müssen immer nur die Daten freigegeben werden, die die Filiale für ihre Arbeit auch tatsächlich benötigt."
Die Filialen haben ihrerseits die Möglichkeit, die ihnen zugespielten Daten zu erweitern und zu modifizieren, um das Update dann wieder an die Zentrale zu übermitteln. Die Zentrale genießt dabei auch einen kompletten Überblick über alle angeschlossenen Filialen und ist auch dazu in der Lage, etwa die Umsatzchancen der Filialen einzusehen.
Filiale ist nicht gleich Filiale. Damit sich die AMTANGEE Branch Office Edition exakt an den Bedarf der Unternehmen anpassen kann, bietet AMTANGEE eine durchdachte und sicherlich auch einmalige Bausteinlösung an. So kann jede Firmenzentrale genau die Lösung bestellen, die perfekt zu den eigenen Filialen passt. Die Small Branch Office Edition eignet sich für kleine Filialen mit bis zu vier Mitarbeitern, während die Branch Office Edition bereits Filialen mit bis zu 250 Mitarbeitern abdeckt. Rechnerisch wird es zum Glück nicht kompliziert: Ein Platz in der Filiale kostet genauso viel wie im eigentlichen Unternehmen. Es kommen nur noch die Anschaffungskosten für einen so genannten Connector hinzu, der den Datenaustausch mit der Zentrale erst ermöglicht.
Christian P. Rösner: "Wir sind stolz darauf, ein solch komplexes Mobile-CRM-Konzept nicht nur erdacht, sondern auch erfolgreich umgesetzt zu haben. Dabei muss keine Firma Bedenken haben: Es ist extrem einfach, eine mobile Struktur aufzubauen. Jeder kann dies in diesem Unternehmen tun. Über zertifizierte Partner kann AMTANGEE deutschlandweit aber auch jederzeit eine unkomplizierte Vorort-Unterstützung ermöglichen."