Der Funktionsumfang von AMTANGEE CRM ist in den vergangenen Jahren rasant gewachsen. Höchste Zeit, auch Gestaltung und Usability an die aktuellen Erfordernisse anzupassen – mit einem Interface, das klar und strukturiert ist und neben einer optimierten Benutzbarkeit auch zahlreiche Verbesserungen zur Erleichterung der täglichen Arbeit beinhaltet, z.B. die Möglichkeit, einzelne Module abzudocken und auf andere Monitore zu ziehen.
Wo Newsletter-Systeme aufhören, fangen die AMTANGEE-Verteilerlisten gerade erst an. Gruppieren Sie künftig nicht Adressen nur zu einem einzigen Zweck, sondern bereiten Sie sich mit Verteilerlisten auf zahlreiche Szenarien vor. Mit Verteilerlisten beginnt Ihr Einstieg in DSGVO-konformes Multilevel-Marketing. Denn: In Verteilerlisten kann pro Empfänger hinterlegt werden, welche E-Mail-Adresse für welchen Zweck genutzt werden darf. Das bedeutet: Kommunikation im Einklang mit der DSGVO bei minimalen Streuverlusten!
AMTANGEE 6 vereinfacht die Administration auch andernorts. Künftig müssen keine Lizenzdateien mehr eingelesen werden, stattdessen gibt es eine zentrale Verwaltung Ihrer Lizenzen in der AMTANGEE-Cloud. Damit einher geht auch ein wesentlich schlankerer Installations- und Updateprozess und perspektivisch eine wesentlich einfachere Systemwartung.
Mit dem neuen AMTANGEE-Indexdienst benötigen Sie künftig für das Durchsuchen großer CRM-Datenbestände nicht mehr als einen Atemzug – egal, wie groß Ihre Datenbank ist! AMTANGEE 6 indiziert Nachrichten, Anhänge und Dokumente. Sogar Bildanhänge werden mittels OCR-Erkennung vollautomatisch indiziert. Die Indexauswertung unterliegt selbstverständlich dem Rechtesystem, damit jeder Nutzer nur das sieht, was er sehen darf. Notebooks können einen eigenen Index aufbauen oder – bei bestehender Verbindung – den Index der Zentrale nutzen.
AMTANGEE 6 vereint mit einem runderneuerten Einstellungsdialog Übersichtlichkeit und Flexibilität. Die frühere AMTANGEE-Verwaltung gibt es nicht mehr, fortan sind sämtliche Einstellungen an einem Ort gesammelt und sind somit von der eigentlichen Anwendung separiert. Toller Nebeneffekt: Der Administrator benötigt nun keine eigene Lizenz mehr, um Einstellungen vorzunehmen.
AMTANGEE basiert nun ausschließlich auf der .NET-Plattform. Diese behutsame Migration haben wir über mehrere Releases verteilt und mit größter Sorgfalt beobachtet und getestet. Mit AMTANGEE 6 sind diese Arbeiten nun abgeschlossen. Ihr AMTANGEE ist damit für zukünftige Entwicklungen bestmöglich vorbereitet. Mit der Optimierung der Code-Basis und dem neuen AMTANGEE-Indexdienst erleben Sie „CRM mit Nachbrenner“. AMTANGEE 6 ist schneller und responsiver geworden und erleichtert Ihnen damit Ihren Arbeitsalltag wieder ein bisschen mehr.
Ein weiterer positiver Nebeneffekt der optimierten Code-Basis: AMTANGEE 6 verankert nun intern in zahlreichen Bereichen ein Plugin-Konzept, das zukünftig unseren Anspruch als Enterprise Information Hub weiter stärken wird. So ist z.B. der Telefoniebereich in AMTANGEE 6 vollständig Plugin-basiert und ermöglicht so die Integration unterschiedlichster Telefoniesysteme. Wenn Interoperabilität die Basis einer gelungenen CRM-Integration in jede bestehende IT-Struktur ist, sind wir diesem Ziel mit der neuen Plugin-Architektur wieder ein großes Stück nähergekommen. Wir haben im Zuge der Migration auch sämtliche ERP-Konnektoren auf ein neues und noch solideres Fundament gestellt. Zahlreiche Konnektoren wie der JTL Connector+ wurden durch neue Funktionen ergänzt, z.B. „Mahnungen“.